Mitarbeiter-Story
Name
Jean-Pierre Vaugt
Beruf
Produktionsleiter
im Betrieb seit
Mai 2023
Mein Name ist Jean-Pierre Vaugt und ich bin seit Mai 2023 als Produktionsleiter bei Fach tätig. Ich suchte nach neuen beruflichen Herausforderungen. Dabei war meine Entscheidung, als Quereinsteiger zu beginnen, stark von den hervorragenden Aufstiegsmöglichkeiten und den intensiven Aus- und Weiterbildungen für Quereinsteiger beeinflusst. Zudem war die Aussicht auf mehr Personalverantwortung und die Möglichkeit, ein Team zu leiten, sehr reizvoll. Ein weiterer Anreiz war der spannende neue Werkstoff, mit dem wir arbeiten.
Ursprünglich habe ich eine Ausbildung zum Koch gemacht, danach war ich jahrelang in der Möbelindustrie tätig, speziell im Bereich der Qualitätssicherung. Momentan bin ich ein angehender Industriemeister – ein Studium, das ich neben meinem Job absolviere.
Meine typische Arbeitswoche beginnt immer mit einer morgendlichen Besprechung der Arbeitsverteilung sowohl mit meinen Kollegen als auch mit der Geschäftsführung. Anschließend widme ich mich der Programmierung des CNC-Bearbeitungszentrums zur Fertigung von verschiedenen Produkten wie Küchenarbeitsplatten, Waschtischen und Duschwandbekleidungen. Dazu gehört auch der Zuschnitt an der CNC-Brückensäge. Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Arbeit ist die Unterweisung der Auszubildenden. Bevor Produkte unser Haus verlassen, liegt die Endkontrolle der Werkstücke ebenfalls in meinen Händen. Ich kümmere mich auch um die Warenannahme und Lagerhaltung.
Ursprünglich habe ich eine Ausbildung zum Koch gemacht, danach war ich jahrelang in der Möbelindustrie tätig, speziell im Bereich der Qualitätssicherung. Momentan bin ich ein angehender Industriemeister – ein Studium, das ich neben meinem Job absolviere.
Meine typische Arbeitswoche beginnt immer mit einer morgendlichen Besprechung der Arbeitsverteilung sowohl mit meinen Kollegen als auch mit der Geschäftsführung. Anschließend widme ich mich der Programmierung des CNC-Bearbeitungszentrums zur Fertigung von verschiedenen Produkten wie Küchenarbeitsplatten, Waschtischen und Duschwandbekleidungen. Dazu gehört auch der Zuschnitt an der CNC-Brückensäge. Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Arbeit ist die Unterweisung der Auszubildenden. Bevor Produkte unser Haus verlassen, liegt die Endkontrolle der Werkstücke ebenfalls in meinen Händen. Ich kümmere mich auch um die Warenannahme und Lagerhaltung.
Besondere Freude bereitet mir an meiner Arbeit die Wertschätzung, die mir sowohl von Kollegen als auch von Vorgesetzten entgegengebracht wird. Auch der humorvolle Umgang miteinander und die Möglichkeit, junge Talente auszubilden, motivieren mich täglich. Nicht zuletzt bin ich stolz auf unseren modernen Maschinenpark, mit dem wir auch sehr komplexe Werkstücke schnell, präzise und in großer Stückzahl fertigen können.
Zu den täglichen Herausforderungen gehört es, die unterschiedlichen Eigenschaften der Natursteine zu berücksichtigen, die alle eine individuelle Bearbeitung erfordern. Es ist immer wieder spannend, die richtigen Bearbeitungsparameter zu entwickeln, insbesondere bei neuen Natursteinen, um das beste Ergebnis für unsere Kunden zu erzielen.
Beruflich habe ich mich stetig weiterentwickelt und konnte immer mehr Verantwortung übernehmen. Heute trage ich die Verantwortung für die gesamte Produktion des Unternehmens. Meine organisatorischen Fähigkeiten kann ich in meiner aktuellen Position noch weiter ausbauen. Zu meinen Kernprinzipien gehören Respekt, Offenheit, Kreativität, Vertrauen, Spaß und Genauigkeit.
Ich schätze eine offene und klare Kommunikation. Wenn es Probleme oder Unklarheiten im Produktionsablauf gibt, spreche ich diese direkt an. Ich arbeite eng mit meinen Kollegen und Vorgesetzten zusammen, um Lösungen und Verbesserungen zu entwickeln. Teamarbeit ist für mich von zentraler Bedeutung. Ich weiß: Alleine bin ich nicht stark, nur im Team sind wir wirklich stark. Für optimale Produktionsergebnisse sind Absprachen und ineinandergreifende Bearbeitungsschritte unerlässlich. Deshalb ist eine gute Zusammenarbeit das A und O für ein erfolgreiches Endergebnis.
Zu den täglichen Herausforderungen gehört es, die unterschiedlichen Eigenschaften der Natursteine zu berücksichtigen, die alle eine individuelle Bearbeitung erfordern. Es ist immer wieder spannend, die richtigen Bearbeitungsparameter zu entwickeln, insbesondere bei neuen Natursteinen, um das beste Ergebnis für unsere Kunden zu erzielen.
Beruflich habe ich mich stetig weiterentwickelt und konnte immer mehr Verantwortung übernehmen. Heute trage ich die Verantwortung für die gesamte Produktion des Unternehmens. Meine organisatorischen Fähigkeiten kann ich in meiner aktuellen Position noch weiter ausbauen. Zu meinen Kernprinzipien gehören Respekt, Offenheit, Kreativität, Vertrauen, Spaß und Genauigkeit.
Ich schätze eine offene und klare Kommunikation. Wenn es Probleme oder Unklarheiten im Produktionsablauf gibt, spreche ich diese direkt an. Ich arbeite eng mit meinen Kollegen und Vorgesetzten zusammen, um Lösungen und Verbesserungen zu entwickeln. Teamarbeit ist für mich von zentraler Bedeutung. Ich weiß: Alleine bin ich nicht stark, nur im Team sind wir wirklich stark. Für optimale Produktionsergebnisse sind Absprachen und ineinandergreifende Bearbeitungsschritte unerlässlich. Deshalb ist eine gute Zusammenarbeit das A und O für ein erfolgreiches Endergebnis.
Das Arbeitsklima hier ist entspannt und ungezwungen. Es wird viel gelacht und durch flache Hierarchien kann man sowohl mit Kollegen als auch mit Vorgesetzten jederzeit ins Gespräch kommen. Wenn mal etwas nicht so gut gelaufen ist, gibt es eine sehr konstruktive Fehlerkultur. Probleme können jederzeit angesprochen und Lösungen im Team diskutiert werden.
In Bezug auf meine persönliche und berufliche Entwicklung wurde ich vom Unternehmen von Anfang an sehr unterstützt. Die ausführliche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen, Schulungen zu den Maschinen und die Möglichkeit, mein Industriemeister-Studium parallel zum Beruf zu absolvieren, waren hierbei besonders hilfreich. Auch die Teilnahme an Fachseminaren zu Themen wie Digitalisierung im Handwerk oder Arbeitsschutz wird ermöglicht.
Besonders stolz bin ich auf das uneingeschränkte Vertrauen, das mir von meinen Kollegen und Vorgesetzten entgegengebracht wird. So durfte ich bereits nach kurzer Zeit eigenverantwortlich an komplexen Großmaschinen arbeiten und personelle Verantwortung für unsere Auszubildenden übernehmen.
Das unglaubliche Team, mit dem ich zusammenarbeite und der Spaß, den wir bei der Arbeit haben, motiviert mich jeden Tag aufs Neue. Ich sehe meine Zukunft hier im Unternehmen sehr positiv. Mein Ziel ist es, meine Fähigkeiten im Bereich der Steinbearbeitung weiter auszubauen und unser Ausbildungsprogramm zu erweitern. Ich möchte das Unternehmen mit meiner Arbeit vorantreiben und später ein noch größeres Team leiten.
In Bezug auf meine persönliche und berufliche Entwicklung wurde ich vom Unternehmen von Anfang an sehr unterstützt. Die ausführliche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen, Schulungen zu den Maschinen und die Möglichkeit, mein Industriemeister-Studium parallel zum Beruf zu absolvieren, waren hierbei besonders hilfreich. Auch die Teilnahme an Fachseminaren zu Themen wie Digitalisierung im Handwerk oder Arbeitsschutz wird ermöglicht.
Besonders stolz bin ich auf das uneingeschränkte Vertrauen, das mir von meinen Kollegen und Vorgesetzten entgegengebracht wird. So durfte ich bereits nach kurzer Zeit eigenverantwortlich an komplexen Großmaschinen arbeiten und personelle Verantwortung für unsere Auszubildenden übernehmen.
Das unglaubliche Team, mit dem ich zusammenarbeite und der Spaß, den wir bei der Arbeit haben, motiviert mich jeden Tag aufs Neue. Ich sehe meine Zukunft hier im Unternehmen sehr positiv. Mein Ziel ist es, meine Fähigkeiten im Bereich der Steinbearbeitung weiter auszubauen und unser Ausbildungsprogramm zu erweitern. Ich möchte das Unternehmen mit meiner Arbeit vorantreiben und später ein noch größeres Team leiten.
Fach-Kraft werden
Sie haben Fragen zur Arbeit bei uns oder Sie möchten sich initiativ bewerben? Geschäftsführer Marc Helleberg freut sich, von Ihnen zu hören!